Feierliche Zeugnisübergabe
Einen herzlichen Glückwunsch an 54 Fachoberschüler und -schülerinnen! In einem Festakt erhielten die Absolventen und Absolventinnen der Fachhochschulreife ihre Abschlusszeugnisse.
Sichtlich stolz waren der Schulleiter der DPFA-Regenbogen-Fachoberschule Heiko Weißbach und seine Lehrkräfte Mitte Juni auf ihre Absolventen und Absolventinnen.
Die Jahrgangsbesten in den drei Fachrichtungen Technik, Gesundheit&Soziales und Wirtschaft&Verwaltung schlossen mit den Noten 1,3 und 1,6 ab.
Fachhochschulreife eröffnet zahlreiche Karrieremöglichkeiten
"Mit der Fachhochschulreife können Sie jetzt bundesweit an einer der 230 Fachhochschulen studieren. Zudem bieten Studienakademien die Möglichkeit eines dualen Studiums. Darüber hinaus stehen Ihnen über 300 attraktive Ausbildungsberufe zur Auswahl", fasst der Schulleiter der DPFA Regenbogen Fachoberschule die Chancen für seine Absolventinnen und Absolventen zusammen.

Mit dem Zeugnis der Fachoberschule haben sich die Absolvent:innen eine sehr gute Ausgangsposition bei der Berufswahl geschaffen. So können die Frauen und Männer der Fachrichtung Gesundheit und Soziales nun direkt eine Erzieher:innen-Ausbildung an einer Fachschule für Sozialwesen beginnen. Fotos: DPFA Leipzig
Synthese aus Theorie und Praxis
Der Schulleiter betont in seiner Abschlussrede die einzigartige Verbindung zwischen theoretischer Bildung und praktischer Anwendung in einer Fachoberschule.
Durch das integrierte Praktikum während der zweijährigen Schulzeit erhalten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich praktisch zu erproben und ihre Fähigkeiten zu entfalten. Die gesammelten Erfahrungen stärken ihre Perspektiven für die Zukunft, sowohl im beruflichen als auch im persönlichen Kontext.
Eine Fachhochschulreife kann man auch in nur einem Jahr an der Fachoberschule erlangen. Etwa, wenn man eine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen kann.