Von der Fachoberschule zum Erzieher
Die DPFA, einer der führenden privaten Bildungsträger in Sachsen, bildet aktuell an vier Standorten über 600 Erzieher aus und möchte künftig jährlich 200 neue Schüler aufnehmen.
"Wir begrüßen den Vorstoß des Sächsischen Kultusministeriums, den Zugang zur Erzieherausbildung für Absolventen von Fachoberschulen der Fachrichtung Gesundheit und Soziales zu erweitern", so Catrin Liebold, Hauptgeschäftsführerin der DPFA Akademiegruppe, und fährt fort: "Für uns heißt diese Änderung der Fachschulordnung zum einen potentiell mehr Schüler. Zum anderen sorgt diese Neuerung schneller für mehr gut ausgebildetes Fachpersonal in unseren eigens betriebenen Kindertagesstätten und Horten."
Direkter Zugang für Absolventen einer Fachoberschule
Am 15. März gab der Sächsische Kultusminister Christian Piwarz bekannt, dass sich Absolventen von Fachoberschulen der Fachrichtung Gesundheit und Soziales ab dem Schuljahr 2019/20 direkt für eine Erzieherausbildung an den Fachschulen für Sozialwesen bewerben können.
Bisher gab es für Fachoberschüler keine direkte Zugangsberechtigung. Aufnahmevoraussetzung für die Erzieherausbildung war beispielsweise eine Ausbildung zum Sozialassistenten.
