Fachoberschule für Gesundheit & Soziales
Du liebst den Kontakt mit Menschen und verbringst gern deine Zeit mit Ihnen? Du bist hilfsbereit und aufgeschlossen und siehst dich als Teil einer Gemeinschaft? Dann ist die Fachrichtung Gesundheit und Soziales sicher das Richtige für dich.
Folgende Prüfungsfächer erwarten dich auf deinem Weg zur Fachhochschulreife im Fachbereich Gesundheit und Soziales:
- Deutsch
- Englisch
- Mathematik
- Gesundheitsförderung und Soziale Arbeit (kurz Gesa)
Außerdem stehen im Unterricht Fächer, wie
- Biologie,
- Geschichte/Gemeinschaftskunde,
- Kunst oder Literatur,
- Informatik,
- Ethik,
- Sport (nur zweijährige FOS) und
- Rechtskunde auf dem Plan.
Inhalte der Fachrichtung Gesundheit & Soziales
Zu den in den Fächern der Fachrichtung vermittelten Inhalten zählen unter anderem das Wissen um gruppendynamische Prozesse sowie die Entstehung von Konflikten und ihre Bewältigung. Du lernst Gesprächstechniken und setzt dich mit herausfordernden Lebenssituationen auseinander.
Außerdem absolvierst du in diesem Fachbereich dein Praktikum. Das kann beispielsweise in einem Kindergarten oder Hort, einem Krankenhaus oder einer Pflegeeinrichtung oder in einer Einrichtung der Behindertenhilfe sein.
Dein Abschluss nach der FOS
Nach erfolgreicher Abschlussprüfung hast du die Fachhochschulreife in der Tasche. Der Abschluss bietet dir verschiedene Möglichkeiten:
- Du kannst ein Studium an einer Fachhochschule anfangen und bist bei der Wahl deines Studienfaches nicht an den Bereich Gesundheit und Soziales gebunden.
- Du kannst eine berufliche Ausbildung beginnen. Vielleicht sogar in der Branche, in der du bereits durch dein Praktikum Erfahrung sammeln konntest.
- Du kannst direkt in deine Erzieherausbildung starten. Wie diese aussieht, erfährst du hier: Erzieherausbildung an einer Fachschule für Sozialwesen.
Deine Fachoberschule für Gesundheit & Soziales
an der DPFA in Leipzig
Sichere dir jetzt deine Ausbildung
und bewirb dich online!
Mit nur einem Klick erfährst du, welche Unterlagen du für den ersten Bewerbungsschritt benötigst!
Du hast Zeugnisse und Co. digital vorliegen, dann leg am besten gleich los!