Zum Inhalt springen
Junge Menschen sind mit Experimenten beschäftigt

Von Mechanik,
Kraft und Dynamik

Fachoberschule für Technik

Du beschäftigst dich gern mit technischen Zusammenhängen und interessierst dich dafür, wie Dinge funktionieren? Physik und Technologie sind für dich keine böhmischen Dörfer? Dann ist die Fachrichtung Technik genau dein Ding.

Folgende Fächer werden auf deinem Weg zur Fachhochschulreife im Fachbereich Technik geprüft:

  • Deutsch
  • Englisch
  • Mathematik
  • Angewandte Physik

Zusätzlich werden im Unterricht noch die Fächer

  • Biologie,
  • Geschichte/Gemeinschaftskunde,
  • Kunst oder Literatur,
  • Informatik,
  • Ethik,
  • Sport (nur zweijährige FOS) und
  • Technologie behandelt.


Inhalte der Fachrichtung Technik

Der Unterricht bietet dir Wissen aus so unterschiedlichen Themen, wie etwa Strahlenoptik, Wärmelehre, Kernphysik, Mechanik und Felder. Du erwirbst Wissen über Werkstoff- und Verfahrenstechnik sowie Statik und Festigkeitslehre.

Damit das nicht alles graue Theorie bleibt, werden zahlreiche Exkursionen etwa zum Bergbau-Technik Park (Sächsische Industriekultur entdecken) oder auch zur INSPIRATA regelmäßig in den Unterrichtsalltag eingebunden.

Außerdem absolvierst du dein Praktikum in diesem Fachbereich. Möglich wäre dies beispielsweise in einem IT-Unternehmen, in einem Autohaus oder einer Kfz-Werkstatt, bei einem Bahn-Unternehmen, in einer Bau- oder auch Elektrofirma.

Dein Abschluss nach der FOS

Mit deinem Abschluss der Fachoberschule im Fachbereich Technik stehen dir viele Türen offen, schließlich hast du die Fachhochschulreife erfolgreich hinter dich gebracht.

  • Du kannst ein Studium zu beginnen. Das Studienfach kannst du frei wählen, da du nicht an den Bereich Technik gebunden bist.
  • Du kannst mit einer beruflichen Ausbildung anfangen. Eventuell in einer Branche, die dir bereits durch dein Praktikum bekannt ist. Natürlich kannst du dich aber auch komplett neu orientieren.
     
Ansprechpartnerin

Deine Fachoberschule für Technik
an der DPFA in Leipzig

Stell uns jetzt deine Fragen!

Wenn es genau das ist, was du willst,
dann bewirb dich online!


Hier erfährst du, welche Unterlagen du für deine Online-Bewerbung bei uns
du benötigst! Mit nur einem Klick kannst du dabei sein!

Jetzt online bewerben